Cookie-Richtlinie

Stand: 07. Juli 2025

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden. Sie werden häufig verwendet, um Websites zum Laufen zu bringen oder effizienter zu gestalten und um Informationen an die Websitebetreiber zu übermitteln.

Cookies können verschiedene Funktionen haben, wie zum Beispiel:

  • Speicherung Ihrer Präferenzen und Einstellungen
  • Verbesserung der Website-Funktionalität
  • Analyse der Website-Nutzung
  • Personalisierung von Inhalten und Werbung

Welche Arten von Cookies verwenden wir?

1. Notwendige Cookies

Zweck: Diese Cookies sind für die grundlegenden Funktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.

Speicherdauer: Session oder bis zu 1 Jahr

Beispiele:

  • Cookie-Einstellungen speichern
  • Sicherheitsfeatures
  • Spracheinstellungen
  • Session-Management

2. Funktionale Cookies

Zweck: Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich an Ihre Auswahl zu erinnern und erweiterte Funktionen bereitzustellen.

Speicherdauer: Bis zu 2 Jahre

Beispiele:

  • Bevorzugte Darstellungsoptionen
  • Gespeicherte Formulardaten
  • Erweiterte Website-Features

3. Analyse-Cookies

Zweck: Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen, um die Leistung zu verbessern.

Speicherdauer: Bis zu 2 Jahre

Beispiele:

  • Besucherzahlen und Verweildauer
  • Beliebteste Seiten
  • Technische Performance-Daten
  • Fehlerberichte

4. Marketing-Cookies

Zweck: Diese Cookies werden verwendet, um Werbung relevanter für Sie und Ihre Interessen zu machen.

Speicherdauer: Bis zu 2 Jahre

Beispiele:

  • Personalisierte Werbeanzeigen
  • Social Media-Integration
  • Retargeting-Pixel
  • Conversion-Tracking

Welche spezifischen Cookies setzen wir ein?

Cookie-Name Typ Zweck Laufzeit
cookieChoice Notwendig Speichert Ihre Cookie-Präferenzen 1 Jahr
sessionId Notwendig Identifiziert Ihre Browser-Session Session
analytics Analyse Erfasst anonyme Nutzungsstatistiken 2 Jahre
marketing Marketing Ermöglicht personalisierte Werbung 1 Jahr
functional Funktional Erweiterte Website-Funktionen 1 Jahr

Wie können Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten?

Über unsere Website

Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit über unser Cookie-Banner oder das Cookie-Einstellungsmenü anpassen:

Über Ihren Browser

Die meisten Webbrowser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu kontrollieren:

  • Google Chrome: Einstellungen > Erweitert > Datenschutz und Sicherheit > Website-Einstellungen > Cookies
  • Mozilla Firefox: Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und Website-Daten
  • Safari: Einstellungen > Datenschutz > Cookies und Website-Daten verwalten
  • Microsoft Edge: Einstellungen > Cookies und Websiteberechtigungen

Automatische Cookie-Verwaltung

Sie können auch Browser-Erweiterungen verwenden, die Cookies automatisch verwalten:

  • uBlock Origin
  • Privacy Badger
  • Ghostery

Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung

Bei Deaktivierung bestimmter Cookie-Kategorien können folgende Einschränkungen auftreten:

Notwendige Cookies deaktiviert:

  • Website funktioniert möglicherweise nicht korrekt
  • Einstellungen werden nicht gespeichert
  • Sicherheitsfeatures sind beeinträchtigt

Funktionale Cookies deaktiviert:

  • Erweiterte Features nicht verfügbar
  • Personalisierungen gehen verloren
  • Formulardaten werden nicht gespeichert

Analyse-Cookies deaktiviert:

  • Wir können die Website weniger gut verbessern
  • Keine anonymen Nutzungsstatistiken
  • Performance-Optimierung eingeschränkt

Marketing-Cookies deaktiviert:

  • Weniger relevante Werbung
  • Social Media-Features eingeschränkt
  • Keine personalisierten Inhalte

Drittanbieter-Cookies

Unsere Website kann auch Cookies von Drittanbietern setzen:

Social Media

  • Facebook: Für Social Media-Integration und Pixel-Tracking
  • Instagram: Für eingebettete Inhalte
  • LinkedIn: Für Business-Netzwerk-Features

Analyse-Tools

  • Google Analytics: Für Website-Analyse (falls aktiviert)
  • Hotjar: Für Nutzerverhalten-Analyse (falls aktiviert)

Diese Drittanbieter haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien. Wir empfehlen Ihnen, diese zu lesen, um zu verstehen, wie sie Ihre Daten verwenden.

Rechtsgrundlage

Die Verwendung von Cookies basiert auf folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für nicht-notwendige Cookies
  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für technisch notwendige Cookies
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Für Cookies, die zur Vertragsabwicklung erforderlich sind

Kontakt und weitere Informationen

Bei Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie wenden Sie sich gerne an uns:

Datenschutzbeauftragte: Anna Schneider
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49(0)6747285456

Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Aktualisierungen dieser Richtlinie

Wir behalten uns vor, diese Cookie-Richtlinie bei Bedarf zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus rechtlichen Gründen zu berücksichtigen. Die aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über unser Cookie-Banner informieren.